Von Akustikern empfohlen
Es freut uns sehr, dass unsere Diffusoren von zahlreichen Akustikern empfohlen werden.
Die Produktentwicklung war ein langer und intensiver Weg. Gerne geben wir Ihnen hier noch weitere Informationen zu unseren Diffusoren:
Herstellung mit modernsten Techniken
Adelsklang Diffusoren werden in Deutschland mit modernsten Fertigungsmethoden präzise auf Zehntel-Millimeter genau geschnitten und aufwendig von Fachleuten zum Endprodukt verarbeitet. Vor 10 Jahren wäre es wohl unmöglich gewesen, einen Diffusor in dieser Art und mit dieser Qualität herzustellen.
Das richtige Material
Für das Material von Diffusoren sind zwei Aspekte besonders wichtig, die Schallhärte und die klanglichen Eigenschaften des Materials.
Wird der direkte Schall von einer Fläche reflektiert, so werden die klanglichen Eigenschaften des indirekten Schalls von dieser Fläche geprägt. Dies ist auch unter anderem der Grund, warum ein Raum mit Steinwänden anders klingt als ein Raum mit Holzwänden.
Nach zahlreichen Messungen und Hörproben verschiedenster Materialien hat sich Birkenholz als das mit Abstand beste Material herausgestellt. Es vereint Schallhärte und klangliche Eigenschaften in einer für einen Akustik Diffusor nahezu perfekten Weise.
Um die Qualität zu gewährleisten und die klanglichen Eigenschaften zu maximieren, verwenden wir ausschließlich kreuzverleimtes Premium Birkenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Die richtige Materialstärke
Bei QRD-Diffusoren, auch als Schroeder-Diffusoren nach dem Physiker Manfred Schroeder bekannt, spielen die sogenannten Finnen zwischen den einzelnen Kammern eine wichtige Rolle. Für die Finnen gilt generell: umso dünner, umso besser. Deswegen setzen wir bei unseren Diffusoren ausschließlich schallhartes Birkenholz mit 3 mm Stärke ein. Durch unser aufwendiges Fertigungsverfahren mit Comb Joint Rahmenverbindungen (Verzinkungen aller Rahmenverbindungen) erreichen wir eine Steifigkeit und Stabilität, die ihres gleichen sucht.